Fließende Wasser

Rainer Langen
Flüsse sind Lebensadern. Sie sind Teil des Wasserkreislaufs, Lebensraum, Wirtschaftsfaktor, Transportmittel, Energielieferant, Sehnsuchtsort. Flüsse sind Biotop und Psychotop gleichermaßen. Darüber reden wir Flussreporter hier - und über das Wasser, das den Weg in sie findet.

Flussreporter sind ein Autorïnnen-Team bei dem Online-Magazin Riffreporter, das seine Geschichten als Genossenschaft für freien Journalismus veröffentlicht. 
Mit einem Abo der Riffreporter kannst Du dazu beitragen, dass sie und damit auch wir Flussreporter unsere Recherchen finanzieren und die andere Arbeit, die für gute Geschichten nötig ist.

Wo Fische Obst im Wald fressen

Symbiose zwischen Fischen und Bäumen im Amazonas ist in Gefahr

16.04.2025 18 min

Fische, die Obst fressen, im Wald? Hier geht es nicht um eine abgedrehte Anekdote aus dem Kuriositätenkabinett der Naturkunde. Fische und Bäume stehen in einem fein ausbalanacierten Wechselspiel. Die Bäume machen mit ihren Früchten in überfluteten Wäldern Fische satt; und die Fische verbreiten die Samen der Bäume. Auf einem Sechstel der Fläche Amazoniens trägt diese Symbiose zum Erhalt der Regenwälder und der Artenvielfalt bei.
Zu Gast ist in dieser Episode die Zoologin Dr. Sandra Bibiana Correa von der Mississippi State Unversity in den USA. Sie erklärt, was Fische und Bäume miteinander zu tun haben. Und warum das Gleichgewicht zwischen den beiden Schlüsselfaktoren der Ökologie am Amazonas in Gefahr ist. Sie weiß, wovon sie spricht: Zusammen mit mehr als 100 Kollegïnnen aus Nord- und Südamerika sowie aus Europa hat sie einen Forschungsbericht zu dem Thema im renommierten Wissenschaftsjournal PNAS veröffentlicht.

Quellen und interessante Links:
Flussreporter sind ein Recherche-Kollektiv bei dem Online-Magazin Riffreporter, das seine Geschichten als Genossenschaft für freien Journalismus veröffentlicht.
Mit einem Abo der Riffreporter kannst Du dazu beitragen, dass sie und damit auch wir Flussreporter unsere Recherchen finanzieren und die andere Arbeit, die für gute Geschichten nötig ist.   

Weitere Folgen

Biodiversität in Flüssen, Seen und Feuchtgebieten weltweit höchst bedroht

Auch Wasserkraft ist eine Gefahr

26.03.2025 36 min

Alle Flüsse und Bäche auf der Erde, alle Seen, Teiche und Tümpel, Moore und Sümpfe sowie die Grundwasservorkommen machen nur einen winzigen Anteil an den Was...

Herr Fetthauer, die Nasen in der Nister und die Sache mit den Kormoranen

Wie Vogelschutz die ökologische Entwicklung eines kleinen Flusses beeinträchtigt

07.02.2024 47 min

Seit Jahrzehnten treiben der ehrenamtliche Naturschützer Manfred Fetthauer und seine Mitstreiterïnnen mit wissenschaftlicher Unterstützung Schutz und ökologi...

Tiere im Grundwasser

Lange leben in Enge, Dunkelheit und mit wenig Futter

08.12.2023 27 min

In dieser Folge erzählt der Grundwasserforscher Dr. Sven Berkhoff von der  Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität in Landau (RPTU)  davon, wie es sich...